
Fußball ist ein ziemlich alter Sport. In der Tat gehören einige Echos des Fußballs zur Zeit des alten Roms, und es ist schwierig, genau zu erraten, wann und von wem er erfunden wurde. Aber wann wurde Fußball mit all seinen Regeln und Nuancen zu dem, was wir heute kennen?

In England erhielt der Fußball ein modernes Aussehen. 1846 wurde das erste Regelwerk eingeführt, in dem ein spezieller Fußballrat alle Probleme löste und die besonderen Dimensionen von Tor und Spielfeld geschaffen wurden. 1871 gründeten sie das älteste Fußballturnier der Welt - den FA Cup. Einige Regeln haben sich im Laufe der Zeit ein wenig geändert, aber das Wesen des Spiels ist gleich geblieben. Im Jahr 1891 wurde eine Strafe eingeführt. Also haben wir etwas über die Geschichte des Fußballs gelernt. Es sei darauf hingewiesen, dass der Fußball derzeit einen festen Platz auf der Liste der Sportarten einnimmt. In fast allen Ländern der Welt gibt es eine Vielzahl von Fußballligen.
In diesem Artikel möchten wir über Begriffe wie einen Freistoß und einen Freistoß sprechen. Was ist der Unterschied zwischen ihnen? Und was ist die Ähnlichkeit?
Elfmeter
Was ist ein Freistoß? Elfmeter - ein Schlag, der nach einem Verstoß gegen die Regeln eines der Teams auftritt. Ein Elfmeter wird vergeben, wenn der Spieler, als der Ball im Spiel war, einen der folgenden Verstöße gegen die Regeln begangen hat:
- Wenn ein Spieler versucht, seinen Gegner zu treten oder zu treten.
- Wenn der Spieler setzt oder versucht, den Gegner zu treten.
- Verboten, auf einen Gegner zu springen.
- Greift der Spieler im direkten Sinne den Gegner an.
- Verbotene Versuche, den Gegner und die Schläge selbst zu treffen.
- Wenn ein Spieler versucht, einen Gegner zu stoßen.
- Es ist verboten, vor dem Kontakt mit dem Ball mit dem Spieler in Kontakt zu kommen, wenn der Spieler eine Methode anwendet, die keinen Kontakt mit dem Ball hat, sondern nur mit seinem Gegner.
- Verbotenes Spucken und Grunzen in einem Gegner.
- Vorsätzliches Handballen ist ebenfalls verboten (Sie können auch außerhalb seines Strafraums nicht mit den Händen des Torhüters spielen).
Geschieht dies außerhalb des Strafraums, haben die Spieler, gegen die sie die Regeln verletzt haben, das Recht, einen Freistoß in Richtung des gegnerischen Tores auszuführen. Die Verteidiger haben das Recht, eine Spielerwand von nicht mehr als neun Metern und fünfzehn Zentimetern zu platzieren. Erst nach dem Signal des Schiedsrichters hat ein Fußballspieler das Recht, den Ball zu berühren.

Elfmeter
Freistoß
Und jetzt reden wir über Freistoß. Ein Freistoß wird auch vergeben, wenn die eine oder andere Mannschaft gegen die Regeln verstößt. Ein Freistoß wird vergeben, wenn der Spieler, als der Ball im Spiel war, einen der folgenden Regelverstöße begangen hat:
- Verbotenes gefährliches Spiel gegen den gegnerischen Spieler.
- Wenn ein Spieler seinen Gegner in irgendeiner Weise blockiert hat.
- Wenn ein Spieler den Torhüter eines Gegners stört, kommt der Ball mit den Händen ins Spiel.

Freistoß
Unterscheidung und Ähnlichkeit von Schlägen
Was ist der gleiche Unterschied und die Ähnlichkeit dieser Angriffe. Wie Sie vielleicht bereits bemerkt haben, ähneln sie sich darin, dass der Ball vom Befehl des Schiedsrichters ins Spiel gebracht wird. Jeder der Schläge wird nach Verstößen gegen bestimmte Regeln zugeteilt. Sie unterscheiden sich darin, dass Sie bei einem Freistoß nicht ohne Abpraller ins gegnerische Tor treffen können und bei einem Elfmeter.
Fazit
Also haben wir herausgefunden, was ein Freistoß ist und was ein Freistoß ist. Ich hoffe, dass Sie nach dem Lesen dieses Artikels keine Fragen haben.