
Wein ist ein alkoholisches Getränk mit unterschiedlichen Stärken. Die Weinbereitung entstand vor vielen tausend Jahren und entwickelt sich bis heute aktiv weiter. Der Wein wurde ursprünglich in kleinen Mengen hergestellt und war für Adlige bestimmt. Im Moment gibt es keinen solchen Staat, in dem sie keine Weinberge anbauen und Weine verschiedener Sorten produzieren würden.
Es gibt zwei Kategorien von Weinen:
- Vintage . Weine, die zu einem bestimmten geografischen Herkunftsgebiet gehören, haben eine Geschichte und ihre Herstellungsmethoden.
- Esszimmer . Es gibt keine Geschichte, kein Herkunftsgebiet, keine spezifischen Produktionsmethoden. In der Regel - niedrige Kosten und Qualität des Getränks.

Verwendete Rohstoffe sind unterteilt in:
- Traube.
- Obst.
- Beere.
- Gemüse.
- Rosine.
- Multi-Grade.
Durch die Zeit der Gärung und die Vielfalt der Rohstoffe, aus denen Weine hergestellt werden, werden sie unterteilt in:
- Weiß
- Rot
- Pink
Der Gehalt und das Verhältnis zwischen Zucker und Alkohol sind folgende:
- Trocken
- Halbtrocken.
- Halb süß.
- Süß
- Dessert
- Alkohol.
Halbtrockene und halbsüße Weine werden als Tafelweine eingestuft.
Halbtrockener Wein
Für die Herstellung dieses Weins werden rote, weiße oder rosafarbene Trauben verwendet, deren Zuckeranteil - 20-22 beträgt.
Saft wird teilweise ohne Zugabe von Alkohol fermentiert. Bei Erreichen von 1 - 2, 5 Prozent Zucker wird die Fermentation ausgesetzt. Senken Sie dann die Temperatur des Halbzeugs auf 4 - 5 Grad und lassen Sie es in großen Behältern reifen, die kein Licht durchlassen. Während der Reifung müssen alle Nährstoffe, Aromen und Tannine aus den Rohstoffen in den fertigen Wein gelangen. Die Reifezeit des Weins beträgt in der Regel 30 Tage. Darüber hinaus steigt der Alkoholgehalt während der Reifung nicht an und bleibt auf demselben Niveau: von 9 auf 11 Prozent.

Es sollte klargestellt werden, dass es während der natürlichen Gärung unmöglich ist, mehr als 11 Prozent der Stärke des Weins zu erreichen . Daher wird dieses Getränk nicht zum Zweck der Alkoholvergiftung, sondern zum Vergnügen getrunken.
Halbsüßer Wein
Für die Herstellung dieses Weins werden auch weiße, rosafarbene und rote Trauben mit einem Zuckeranteil von mindestens 20. In der Regel reifen Sorten mit einem solchen Zuckergehalt Ende Oktober. Der Herstellungsprozess von halbsüßen Weinen ist recht mühsam. Es ist sehr wichtig, die Gärung rechtzeitig zu stoppen, um die erforderlichen Indikatoren für Alkohol und Zucker zu erhalten.

Um die Fermentation zu stoppen, wird die Temperatur des Materials auf 0 Grad gesenkt oder auf 70 Grad erhöht. Danach wird Kohlendioxid eingeleitet, wodurch die Hefekomponente von der fermentierenden Würze abgetrennt wird. Danach wird das Getränk gefiltert und unter natürlichen Bedingungen aufgehellt.
Der Unterschied zwischen halbtrockenem und halbsüßem Wein
Es gibt nicht so viele Unterschiede zwischen halbsüßen und halbtrockenen Weinen:
- Wenn Sie den Prozentsatz von Zucker und Alkohol nehmen: Die Stärke der Weine ist die gleiche, aber der halbsüße Wein enthält mehr Zucker. Wenn der Gehalt an halbtrockenem Zucker 30 g pro Liter beträgt, liegt er im halbsüßen zwischen 50 und 80 g pro Liter.
- Entsprechend der Produktionstechnologie gibt es auch viele Ähnlichkeiten, aber es muss klargestellt werden, dass halbsüße Weine am launischsten sind und der Prozess ihrer Herstellung ziemlich mühsam ist.
- Nun, der Geschmack - der halbtrockene Wein ist sauer und der halbsüße hat einen hohen Zuckergehalt, und der Geschmack des im Wein gelösten Kohlendioxids ist vorhanden - es gibt ein charakteristisches Kribbeln auf der Zunge.
- Ja, und halbtrockene Weine werden normalerweise als Aperitif serviert. Sie tragen zur Entstehung des Appetits bei.
Nun, da die Einzelheiten der Herstellung der populären Weinsorten bekannt sind, bleibt es nur zu wünschen, die Etiketten sorgfältig zu lesen und das Getränk in angemessenen Mengen zu verwenden, ohne es mit banaler Trunkenheit zu verunglimpfen.